
ÜBEN
FEINMOTORIK
Eine kurze Aufgabe zum Trainieren der Feinmotorik kleiner Kinder. Chenilledraht lässt sich gut biegen. Kindergarten Zyklus 1. Passend zum Dossier > TTG Ideen 1. Klasse
Diese Seite verwendet keine personenbezogene Cookies. Durch «OK» stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
ÜBEN
Eine kurze Aufgabe zum Trainieren der Feinmotorik kleiner Kinder. Chenilledraht lässt sich gut biegen. Kindergarten Zyklus 1. Passend zum Dossier > TTG Ideen 1. Klasse
COLLAGE
Spiel mit Schönheitsidealen… Die Collage stammt aus dem Heft > SCHICHTEN und passt auch als Ergänzung zu Heft > GESICHT
CHINA
Die Kinder des südchinesisches Volks der Miao tragen im Winter kunstvoll geschneiderte Kappen als Glücksbringer. > Minneapolis Institute of Art
MAGAZINE
Gestaltungsübung mit Kreisen. Die Formen wurden mit einem Stanzer aus Magazinseiten geschnitten. Beispiel aus dem Dossier > DIE KREISFORM
GESICHT
Pareidolie bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. Passend: das Heft > GESICHT
GESTICKT
Handarbeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Gestickte Darstellung der eigenen Hände. Beispiel aus dem Heft > KONTUREN
STERN
Eine interessante Verbindungstechnik, die ohne Leim auskommt und zum Experimentieren einlädt. Welche Materialien können in dieser Art miteinander kombiniert werden? Passend zum Heft > VERBINDEN
EHRENTAG
In den USA wird die Stecknadel am 27. November mit dem «Pins and Needles Day» geehrt. Die mit allerlei Nadeln gefüllte Schale steht auf der Fensterbank im Atelier der Künstlerin > Sonja Feldmeier
GEMACHT
Für das Titelblatt der manuell Ausgabe «Folklore» Filz mit einfachen Stichen appliziert. Die Wahl der Farben und Formen lehnt sich an polnische Scherenschnitte an.
> Ausgabe von manuell