
GESEHEN
Skelett
In Paris / musée de quai Branly: «Squelette» aus Mexiko. Papiercaché auf Metalldraht. Objekte dieser Art sind Teil des traditionellen Totenfests und werden Anfang November an die Häuser gehängt.
> Objekt im musée de quai Branly
Diese Seite verwendet keine personenbezogene Cookies. Durch «OK» stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
GESEHEN
In Paris / musée de quai Branly: «Squelette» aus Mexiko. Papiercaché auf Metalldraht. Objekte dieser Art sind Teil des traditionellen Totenfests und werden Anfang November an die Häuser gehängt.
> Objekt im musée de quai Branly
ANLEITUNG
Am 1./2. November feiert man in Mexiko die Toten. Am «Dia de los Muertos» dreht sich alles um Skelette, Särge und Totenköpfe. Unsere eigenen farbenprächtigen Schädel werden aus Filz genäht.
> Anleitung
BUCH
Die Bewohner von Krümelspritz sind richtig nett und immer füreinander da. Doch eines Tages taucht ein Zyklop auf. Ein subversives Bilderbuch über ein gemeines, hässliches, echtes Monster, das trotz Brille nichts anderes sieht als nur sich selbst.
> Gerstenberg Verlag
SURREAL
Der Franzose Odilon Redon (1840-1916) gilt als Vorreiter der Surrealisten. Er widersetzte sich dem Realismus und dem Impressionismus
seiner Zeit und folgte bereits 1883 eigenen Vorstellungen.
> Art Institute Chicago
GEMACHT
Für das Titelblatt der manuell Ausgabe «Eckig» mit rautenförmigen Papierflächen gespielt. Das Ergebnis und die definitive Version hat sich schlussendlich eher an ein klassisches Harlekinmuster ohne 3D-Effekt angelehnt.
> Ausgabe von manuell
GESEHEN
In Falun / Schweden: Die erstaunlichen Papierkostüme der Designerin Bea Szenfeld. Lady Gagas Background Tänzerinnen tragen im Video «G.U.Y.» ihre Kreationen.
> Webseite: Bea Szenfeld