Pinnwand

GEFROREN

EIER AUS EIS

Wenn die Minusgrade ihre Arbeit gut gemacht haben, entfernt man das Gummi. Es kann sein, dass der eine oder andere Ballon noch nicht ganz durchgefroren ist, aber das macht nichts. Die eingeschlossene Flüssigkeit ist auch sehr interessant anzusehen.

MINUSGRADE

BALLONEIS

Ballone aufblasen. Luft entweichen lassen. Wasser mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe mischen. Mit einem Trichter in die Ballone füllen. Gut verschliessen. Über Nacht im Freien gefrieren lassen. Der Untergrund muss absolut kalt sein. Resultat folgt…

STERN

VERBINDUNG

Dieser Stern stammt aus einem Buch aus den 1950ern. Er zeigt eine interessante Verbindungs­technik, die ohne Leim auskommt und zum Experimentieren einlädt. Welche Materialien können in dieser Art miteinander kombiniert werden?

EHRENTAG

DIE STECKNADEL

In den USA wird die Stecknadel am 27. November mit dem «Pins and Needles Day» geehrt. Diesen Tag hat sich die Allzwecknadel wirklich verdient. Die mit allerlei Nadeln gefüllte Schale steht auf der Fensterbank im Atelier der Künstlerin
> Sonja Feldmeier

GEMACHT

Folklore

Für das Titelblatt der manuell Ausgabe «Folklore» Filz mit einfachen Stichen appliziert. Die Wahl der Farben und Formen lehnt sich an polnische Scherenschnitte an.
> Ausgabe von manuell

ANLEITUNG

Flexagon

Viermal drehen und jedes Mal erscheint ein neues Bild! Das Flexagon wird einfach aus einem A4 gefaltet und kann individuell bemalt zur Illustration einer Kurzgeschichte verwendet werden.
> Anleitung

GESEHEN

Skelett

In Paris / musée de quai Branly: «Squelette» aus Mexiko. Papiercaché auf Metalldraht. Objekte dieser Art sind Teil des traditionellen Totenfests und werden Anfang November an die Häuser gehängt.
> Objekt im musée de quai Branly

ANLEITUNG

Filzschädel

Am 1./2. November feiert man in Mexiko die Toten. Am «Dia de los Muertos» dreht sich alles um Skelette, Särge und Totenköpfe. Unsere eigenen farbenprächtigen Schädel werden aus Filz genäht.
> Anleitung

BUCH

Der Zyklop

Die Bewohner von Krümelspritz sind richtig nett und immer füreinander da. Doch eines Tages taucht ein Zyklop auf. Ein subversives Bilderbuch über ein gemeines, hässliches, echtes Monster, das trotz Brille nichts anderes sieht als nur sich selbst.
> Gerstenberg Verlag