
BEWEGLICH
KAMEL
Passend zum Heft > «Bewegung». Das geschnitzte Kamel mit den wackeligen Beinen stammt aus einer Brockenstube. Jetzt hat es in der Werktext-Vitrine ein neues zuhause gefunden.
Diese Seite verwendet keine personenbezogene Cookies. Durch «OK» stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
BEWEGLICH
Passend zum Heft > «Bewegung». Das geschnitzte Kamel mit den wackeligen Beinen stammt aus einer Brockenstube. Jetzt hat es in der Werktext-Vitrine ein neues zuhause gefunden.
BUCH
Neu im Bücherregal: «Spielobjekte – Die Kunst der Möglichkeiten» Ausstellungskatalog (gebraucht), Museum Tinguely, Basel 2014.
EIERKARTON
Hommage an die legendäre Theaterformation Mummenschanz: Ein Eierkarton (mit runden Kanten) wird zu einem Augenteil geschnitten. Dann bemalt und an einer Hand mit Handschuh befestigt.
OSTEREIER
Ein Stück Buntpapier in der Mitte falten. Zuerst die Eiform und dann das Muster schneiden. Aufklappen und sich überraschen lassen. Mit Laternenpapier hinterlegen und ans Fenster kleben.
1960
Passend zum aktuellen Heft in dem bunte Falter vorkommen: Junge mit Schmetterling fotografiert vom schwedischen Fotografen Arne Andersson (1916 - 1993).
> Bohusläns museum
MUSTER
Wieder aktuell: Argyle. Für das Heft WT1808 «Kariert» (nicht mehr erhältlich) ist dieses Muster durch aufgestickte Rauten aus alten T-Shirts entstanden. Mit einer solchen Applikation wird ein altes T-Shirt zum Einzelstück.
RÜCKMELDUNG
Eine BG Lehrerin hat sich vom Titelbild der Ausgabe WT2001 inspirieren lassen. «Die Werke haben eine zauberhafte Wirkung von Farben, Schatten und Licht. Sehr, sehr schön! Wir freuen uns täglich daran! > WT2001 «AUFGEKLAPPT»
GESEHEN
Im Atelier von > Amédé Flum, Drahtkünstler
in Basel: Alte Wäscheklammern aus Holz, die eines Tages vielleicht in einer seiner Arbeiten Verwendung finden. Passend dazu das Werktext Dossier > Wäscheklammern
AQUARELL
Gesehen im Reisetagebuch des deutschen Malers Alfred Mahlau (1894-1967). Der Blick in den nächtlichen Garten von 1926 weckt Vorfreude auf den Sommer. Die Ausgabe «Schichten» enthält übrigens ein Faktenblatt zur Aquarelltechnik.