
MATERIAL
TASCHENGRIFFE
Boutiquetaschen mit textilen Griffen liefern weiche Kordeln oder Papierschnur, die man z.B. aufdrehen kann. Auch das Papier kann für kreative Projekte verwendet werden.
Passend zum Heft > VERBINDEN
Diese Seite verwendet keine personenbezogene Cookies. Durch «OK» stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
MATERIAL
Boutiquetaschen mit textilen Griffen liefern weiche Kordeln oder Papierschnur, die man z.B. aufdrehen kann. Auch das Papier kann für kreative Projekte verwendet werden.
Passend zum Heft > VERBINDEN
UNTERWEGS
In einem Zug zwischen Hamburg und Kopenhagen. Einem zehnjährigen Mitpassagier gezeigt, wie man Sonobe-Würfel faltet. Die Würfel wurden gestapelt, jongliert und zugeworfen.
> Anleitung
GESEHEN
Kinetisches Werk «Den cyklande tjejen» 1967 von Per Olof Ultvedt (1927-2006), einem der wichtigsten Vertreter der Kinetischen Kunst in Skandinavien. Ausstellung Party for Öyvind im
> Tinguely Museum Mai 2022
AUS DEM UNTERRICHT
«Die Sockenkatze finde ich ganz toll und habe sie schon mit etlichen Klassen genäht.» Rahel, Fachlehrerin für textiles Gestalten.
Vielen Dank für die schöne Rückmeldung!
> Anleitung
NACHHILFE
Arbeit mit einem Gymnasiasten an seiner Projektarbeit fürs bildnerische Gestalten. Mögliche Arrangements für sein finales Foto ausgelegt und besprochen.
BEOBACHTET
Überall begegnet uns Farbe, wie z.B. beim Kochen mit roter Bete. Ein Beispiel aus dem Dossier > FÄRBELABOR. Einfaches Färben mit Pflanzen.
TIPP
Förderung der Fähigkeit sich auszudrücken und die eigene Sprache zu verstehen. Enorm wichtig! Deshalb diese Empfehlung: > Leseanimation
NACHGEMACHT
Sehen fast aus wie echte Quallen… Material: Halbtransparente Plastiksäckchen, Seidenpapier und Geschenkbänder. Dekoration für das Klassenzimmer. Passend zu > BIONIK
TEXTIL
Die Natur hält viele Mittel zur Herstellung von Farbe bereit. Das Dossier > FÄRBELABOR weckt die Neugier eigene Färberesultate zu erzielen.