
NACHHILFE
BG-Projekt
Arbeit mit einem Gymnasiasten an seiner Projektarbeit fürs bildnerische Gestalten. Mögliche Arrangements für sein finales Foto ausgelegt und besprochen.
Diese Seite verwendet keine personenbezogene Cookies. Durch «OK» stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.
NACHHILFE
Arbeit mit einem Gymnasiasten an seiner Projektarbeit fürs bildnerische Gestalten. Mögliche Arrangements für sein finales Foto ausgelegt und besprochen.
BEOBACHTET
Überall begegnet uns Farbe, wie z.B. beim Kochen mit roter Bete. Ein Beispiel aus dem Dossier > FÄRBELABOR. Einfaches Färben mit Pflanzen.
TIPP
Förderung der Fähigkeit sich auszudrücken und die eigene Sprache zu verstehen. Enorm wichtig! Deshalb diese Empfehlung: > Leseanimation
NACHGEMACHT
Sehen fast aus wie echte Quallen… Material: Halbtransparente Plastiksäckchen, Seidenpapier und Geschenkbänder. Dekoration für das Klassenzimmer. Passend zu > BIONIK
TEXTIL
Die Natur hält viele Mittel zur Herstellung von Farbe bereit. Das Dossier > FÄRBELABOR weckt die Neugier eigene Färberesultate zu erzielen.
PLASTIKTEILE
Plastikteile aus dem Abfall eignen sich sehr gut für den Bau eigener Figuren oder > RAUMSCHIFFE. Wichtig sind guter Leim und ein leichtes Anschleifen der Klebestellen.
GESTALTUNG
Der Musiker Enoch Light wählte für die Gestaltung seiner Plattencovers meistens abstrakte, minimalistische Lösungen – wie hier Punkte und Balken.
ANLEITUNG
1880 brachte es Graf Alfred von Pallavicini als erster Mensch fertig aus eigener Kraft 100 Kilogramm zu heben. Hintergrundwissen zur
> Anleitung
BEOBACHTUNG
Alustücke von aufgeschnittenen Getränkedosen reflektieren einen bunten Schatten… Aus dieser Entdeckung ist ein Gestaltungsprojekt für das Heft > METALL entstanden.