à la DELAUNAY
WTAL2410
Sonia und Robert Delaunay gehören zu den wichtigsten Künstlerpaaren der Moderne. Mit ihrem unverwechselbaren Stil, den kreisförmig angeordneten kontrastierenden Farben, sind sie in die Kunstgeschichte eingegangen. Auf 17 Seiten tauchen die SuS in die Welt der beiden Kunstschaffenden ein. Sie erfahren was Orphismus/Simultanismus ist und was autodidaktisches Lernen bedeutet. Sie setzen sich mit der Moderne auseinander und entdecken, dass die Delaunays ihre Farben nicht perfekt aufgetragen haben. Ausserdem lernen sie, dass Sonia Delaunay vor allem als Textilgestalterin bekannt geworden ist und sogar einzigartige Spielkarten entworfen hat. Im Hauptprojekt ordnen die SuS Kreise an und ziehen Linien. Sie mischen die Farben der Delaunays und malen mit Gouache ihr eigenes Bild. Das Projekt führt immer zu einem guten Resultat. Dazu folgen drei weitere Projekte, die zum Thema passen: die Kunst der Delaunays als Schiebekunst oder Häkelkreise umgesetzt und Farbscheiben, die zu Farbmischungen führen. Plus wie immer: ergänzende Hinweise zum Unterricht.
Stichwörter: BG, Kunst, Moderne, Kreise, Farben, Malen, Gouache, Zirkel, Häkeln, Bewegung